Literarische Postkarten Aus einem Seminar mit der Autorin Maren Schönfeld sind "Literarische Postkarten" entstanden, die je eine Autorin oder einen Autor aus der Braunschweigischen Landschaft mit einem eigenen Gedicht vorstellen.
Lyrik aus der Braunschweigischen Landschaft Im Frühjahr 2021 fand unter der Leitung der Hamburger Autorin Maren Schönfeld ein Online-Lyrik-Workshop statt, an dem elf Autorinnen und Autoren der Braunschweigischen Landschaft teilnahmen. Daraus ist die Anthologie "Lyrik aus der Braunschweigischen Landschaft" hervorgegangen.
Der get/heilte Himmel Anlässlich des dreißigsten Jahrestages der Wiedervereinigung trafen sich dreizehn Autorinnen und Autoren aus Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin auf Einladung der AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft e.V. im Januar 2020 zu einer dreitägigen Textwerkstatt. Die Anthologie versammelt einige der dort entstandenen Texte.
Das Beste aus 15 Jahren „Federleicht“ Anlässlich der 15-jährigen Bestehens der Lesereihe "Federleicht" erschien im Dezember 2019 eine neue Publikation der Arbeitsgruppe Literatur der Braunschweigischen Landschaft e.V. - "Das Beste aus 15 Jahren Federleicht".
Vechelde. Ein Lesebuch Literarische Arbeiten zu Vechelde sind mehr als die schriftstellerische Behandlung eines beliebigen Dorfes: eine fiktive Begegnung Herzog Ferdinands gegen Ende seines Lebens mit seinem […]
Wolfsburg Geschichten und Gedichte Zum Tag der Braunschweigischen Landschaft 2012 in Wolfsburg hat die Arbeitsgruppe Literatur diese Anthologie herausgegeben. Neue Erkenntnisse, große Momente, starke Gefühle […]
Raabe inspiriert 22 Autorinnen und Autoren schreiben Raabe neu Was haben die Wilhelm-Raabe-Texte „Abu Telfan“, „Altershausen“, „Die Chronik der Sperlingsgasse“, „Fabian und Sebastian“, „Holunderblüte“, „Pfisters Mühle“, […]
Mörderische Landschaft Die Gruppe von zehn Autoren hatte sich zusammengefunden, um eine Anthologie mit Kurzkrimis aus ihrer Region zu erstellen. Jeder einzelne von ihnen war enthusiastisch […]
LesArt. Braunschweigische Stimmen Ein Hörbuch Kurze Geschichten und Gedichte paaren sich mit den Musik-Miniaturen von Matthias Lindner. Professionelle Sprecher haben den Texten der Autorinnen und Autoren aus […]
Wenn Du sprechen könntest Literarische Betrachtungen zu Kunstwerken Hier kommen die Kunstwerke selbst zu Wort und das wird ziemlich spannend. Was könnte das Mädchen mit dem Weinglas von […]